Kontakt
Schön, dass Sie sich melden.
Auf dieser Seite finden Sie Ansprechstellen, deren Kontaktdaten, den Anfahrtsweg und die Öffnungszeiten zu unserer Schule. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung. Kommen Sie uns gern einmal besuchen.
Adresse
Friedrich-Robbe-Institut e.V.
Bärenallee 15
22041 Hamburg
Unsere Schule ist barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie uns mit der S1 und U1 (Wandsbeker Chaussee) erreichen sowie mit dem Bus über Wandsbek Markt. Gästeparkplätze stehen unserer Schule leider nicht zur Verfügung. Unsere wenigen Parkplätze sind für den Schulbetrieb reserviert.
Schulbüro
Das Schulbüro ist in der Regel an den Schultagen von 7.00 – 15.00 Uhr besetzt und erreichbar unter:
Tel.: 040 68 44 55
Fax: 040 652 87 62
mail@robbe-institut.de
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen. Über unser Schulbüro erreichen Sie auch den Vorstand, die Geschäftsführung und die Schulleitung.
Vertrauensstellen
Vertrauensstelle – Gewaltprävention
Peter Weißert
Tel.: 04340 498 96 10
vertrauensstelle@robbe-institut.de
(Diese E-Mail bitte nicht für Stellenbewerbungen nutzen.)
Sprechstunde an der Schule:
14-tägig mittwochs von 8.30 – 13.00 Uhr
Eltern-Lehrer-Vertrauenskreis
Nachrichten erbittet der Vertrauenskreis über elvk@robbe-institut.de
Förderverein
Förderer des Friedrich-Robbe-Instituts e.V.
Bärenallee 15
22041 Hamburg (Wandsbek)
Tel.: 040 68 44 55
Den Vereinsvorstand erreichen Sie über foerderverein@robbe-institut.de
Volksbank Hamburg Ost-West e.G.
IBAN: DE86 20190003 0050061607
BIC: GENODEF1HH2
Für Bewerbungen
Sie sind an einer Mitarbeit an unserer Schule interessiert? Bewerben Sie sich gerne auf die ausgeschriebenen Stellenangebote oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung. Erste Fragen beantworten wir auch telefonisch.
Telefonische Anfragen an: 040 68 44 55
Bewerbungsunterlagen bitte digital an:
mail@robbe-institut.de
Oder per Post an:
Friedrich-Robbe-Institut e. V., Bärenallee 15, 22041 Hamburg
Küche
Die Mittagessenverpflegung unserer Schule sichert die KBK Kreative Gemeinschaftsverpflegung GmbH & Co. KG, Hamburg.
Den aktuellen Speiseplan können Sie einsehen unter:
Speiseplan der Woche